Die Arbeitsgemeinschaften
- Ganztagschule
- 27440
In der KGS Salzhemmendorf haben die Schüler die Möglichkeit, an einer Arbeitsgemeinschaft (AG) teilzunehmen. Die meisten AGs finden am Donnerstag statt. Montags bis mittwochs finden vor allem AGs für den 5. und 6. Jahrgang statt.
Die Teilnahme ist freiwillig, aber bei Anwahl für mindestens ein Halbjahr verpflichtend. Die Themen werden in jedem Schuljahr neu festgelegt, je nachdem, welche "Spezialisten" wir für die meist außergewöhnlichen Angebote gewinnen können. Die AG-Angebote werden nicht immer durch Lehrkräfte gestaltet, sondern können durchaus von Vereinen, Institutionen und Privatanbietern stammen. Das sehen wir als Chance, zusätzliche Kompetenzen an die Schule zu holen.
Aktuelle Angebote:
In der folgenden Liste sind sowohl die Arbeitsgemeinschaften für den 5. und 6. Jahrgang im Rahmen der Nachmittagsbetreuung als auch die Freiwilligen Arbeitsgemeinschaften, für die sich alle Schülerinnen und Schüler jeweils zu Beginn eines Schuljahres verbindlich anmelden können, aufgeführt.
Beispiele für Arbeitsgemeinschaften von Mo.- Do. (7./8. Stunde)
Das folgenden Angebot kann von Jahr zu Jahr leicht abweichen und ergänzt werden.
AG Nr. |
Thema |
Wochen- tag |
Jahrgang |
||
---|---|---|---|---|---|
|
Vielseitige Begegnung mit dem Pferd Kosten: 80 Euro für das gesamte Schuljahr |
Mo |
5-7 |
||
|
Klettern an der Kletterwand |
Mo |
5 |
||
|
Keyboard für Anfänger |
Mo |
5 und 6 |
||
|
Gitarre für Anfänger |
Mo |
5 und 6 |
||
|
Keyboard für Fortgeschrittene |
Di |
5 und 6 |
||
|
Gitarre für Fortgeschrittene |
Mi |
5 und 6 |
||
|
Vielseitige Begegnung mit dem Pferd Kosten: 80 Euro für das gesamte Schuljahr |
Mi |
5 |
||
|
Streitschlichter |
Mi |
5 und 6 2. Hj.
|
||
|
Nichtschwimmer AG (Schwimmförder) |
Mi |
ab 5 |
||
|
Sportförder AG |
Mi |
ab 5 |
||
|
Chor |
Do |
7 bis 12 |
||
|
Schulband
|
Do |
7 bis 12 |
||
|
Veranstaltungstechnik |
Do |
7 bis 10 |
||
|
Schülerzeitung |
Do 14tägig |
alle |
||
|
Schulsanitätsdienst
|
Do |
ab 7 |
||
|
Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene
|
Do |
8 bis 12 |
||
|
EDV AG 2. Hj.: Medienprävention |
Do 2. Hj. |
alle |
||
|
Kreatives Arbeiten |
Do |
alle |
||
|
Klettern |
Do 2. Hj. |
ab 6 |
||
|
Cheerleader/Sportschau AG |
Do 1. Hj. |
alle
|
||
|
Sportschau |
Do |
alle |
||
|
SGK 9. Jahrgang |
Do 14-tägig |
9R |
||
|
SGK 10. Jahrgang |
Do 14-tägig |
10R |
||
|
Sportspiele/Kämpfen |
Do |
alle |
||
|
Buddy/Paten |
Do |
nur 10 |
||
|
Verantwortung übernehmen – für andere Kooperation mit der Bürgerhilfe am Ith |
Di und/oder Do |
ab 8 |
||
|
Humanitäre Schule |
|
|
||
|
Schulseelsorge |
Nach Bedarf |
alle |
||
|
Vorbereitung der Ski-Exkursion |
n.V. |
Nur TN der Ski-Exkursion |