Präventionsarbeit an der KGS Salzhemmendorf
- Donnerstag, 14. März 2019 10:01
- S. Deiß

Mit dem Motto „Rauchst du schon oder lebst du noch?“ führte die KGS Salzhemmendorf in diesem Jahr am 06.03.2019 erstmalig im siebten Jahrgang einen Projekttag zu den Gefahren und Konsequenzen des Rauchens durch. Dabei galt es an insgesamt sechs Stationen verschiedene Blickwickel auf das Thema Rauchen zu erlangen. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren nicht nur etwas über die Geschichte des Tabaks, sondern setzten sich durch die Erstellung eines Flyers mit dem Bereich Sucht und Genuss auseinander. Außerdem nahmen sie an einem interaktiven Quiz und verschiedenen Spielen rund um das Thema Nichtrauchen teil. Des Weiteren beschäftigten sie sich mit der Wirkung von Werbung und Filmen. An der biologischen Station konnten sie eine menschliche Raucherlunge betrachten, erlernten die biologische Erklärung kalter Raucherhände und untersuchten Zigarettenrauch. Das durchweg positive Feedback seitens des Schülerinnen und Schüler erfreute die Planungsgruppe und bestärkt die Durchführung im kommenden Schuljahr.
Einladung zum Schnuppertag der KGS am 26. März 2019
- Mittwoch, 13. März 2019 14:02
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
auch in diesem Jahr bieten wir für euch wieder Schnuppertage an der KGS Salzhemmendorf an und würden uns über euer Kommen an dem o.g. Tag sehr freuen.
Wir werden euch einen lebendigen Eindruck von unserem Schulvormittag vermitteln. Außerdem sollt ihr erfahren, welche Möglichkeiten ihr nach dem Unterricht von Montag bis Donnerstag in unserem Ganztagsangebot habt.
Unser Programm:
- Um 8.25 Uhr werdet ihr im Forum begrüßt, dann folgt eine Schulführung.
- Anschließend geht es zu 60 Minuten Bewegung und Spaß in die Sporthalle.
Bringt bitte
weiterlesen: Einladung zum Schnuppertag der KGS am 26. März 2019
Ein politisches Event in der KGS Salzhemmendorf
- Sonntag, 03. März 2019 13:09
- R. de Boer

Am 28.02.19 gab es in der KGS Salzhemmendorf eine spannende Podiumsdiskussion mit sechs namhaften Politikern. Dabei hatten alle Schülerinnen und Schüler vom 10. bis 12. Jahrgang die Chance, den Politikern auf den Zahn zu fühlen und mit Blick auf die im Mai anstehende Europawahl den aktuellen politischen Diskurs zu verfolgen.
Die Linke vertrat Felix Mönkemeyer, die SPD wurde von Johannes Schraps, MdB vertreten, von den Grünen war Europakandidatin Katrin Langensiepen da, die CDU wurde von Europakandidatin Ute Bertram vertreten, Europakandidat Moritz Mönkemeyer repräsentierte die FDP und Armin-Paul Hampel, MdB die AfD.
Schon lange im voraus hat sich der Politik-Wirtschaftskurs im 12. Jahrgang bei Herrn Scheuer Gedanken gemacht
weiterlesen: Ein politisches Event in der KGS Salzhemmendorf
Kinder werden zu Forschern – Miniphänomenta an der KGS Salzhemmendorf
- Donnerstag, 21. Februar 2019 16:10
http://oberstufe-mit-ausblick.de/?start=260#sigProIdf06acb1895
Und wie soll es nun weitergehen? Die Schule möchte aus der Ausstellung einen nachhaltigen Nutzen ziehen. Im Rahmen des Wahlpflichtbereiches soll ein Kurs entstehen, indem die älteren Schülerinnen und Schüler diese Stationen selbst nachbauen. Dadurch bekommen sie ebenfalls Einblicke in das handwerkliche Arbeiten und die Schule kann sich mit der Zeit ihr eigenes „Forscherlabor“ aufbauen, sodass auch zukünftig die Kinder für den technischen und naturwissenschaftlichen Bereich motiviert werden. Die KGS Salzhemmendorf freut sich aus diesem Grund über Spenden, um diesen Wahlpflichtkurs realisieren zu können.