Die KGS Salzhemmendorf hat erneut gewählt!
- Mittwoch, 02. November 2022 10:52
- J. Dabre

Die Schule am Kanstein hat in diesem Jahr erfolgreich an dem Projekt „Juniorwahl“ parallel zur Landtagswahl 2022 teilgenommen.
In der Woche vor der offiziellen Landtagswahl in Niedersachsen konnte die KGS erneut ihre Schuljahrgänge 7-13 für den Gang zur Wahlurne motivieren, nachdem im letzten Schuljahr schon das gleiche Projekt zur Bundestagswahl stattgefunden hat. Das Projekt fand bei Lehrern und Schülern wieder eine große Zustimmung.
Bei diesem Wahlgang stellte die Klasse 9Rb unter der Leitung von Frau Bönig-Gutsche den Wahlvorstand, sowie die Wahlhelfer und sorgte für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl. Die Klasse hält die Juniorwahl für ein gelungenes und nachhaltiges Projekt: „Es hat Spaß gemacht und man hatte die Möglichkeit sich mal auf ganz andere Art und Weise auszuprobieren. Nur die Auszählung der 547 abgegebenen Stimmen war etwas aufwendig.“
Im Vorfeld setzten sich die Jugendlichen im Unterricht mit der Bedeutung von Wahlen für unser demokratisches System auseinander. Sie erarbeiteten die Grundsätze unseres Wahlsystems und befassten sich mit den Zielen der zur Wahl stehenden Parteien und Direktkandidaten. Eine informative Wandtafel ist dabei entstanden, die auch andere Schüler und Schülerinnen bei der Entscheidungsfindung unterstützte. Zuvor hatten Schüler des 12. Jahrgangs wieder zu einer Podiumsdiskussion mit den Direktkandidaten des Wahlkreises eingeladen, die zusätzlich auch als Livestream für alle Klassen der KGS zugänglich gemacht wurde.
Nicht zuletzt die hohe Wahlbeteiligung von 87,7% zeigt, wie interessiert die Schüler an Politik und politischer Teilhabe an dieser kooperativen Gesamtschule sind.
Frankreichaustausch 2022
- Dienstag, 01. November 2022 09:01
- J. Dabre
Endlich war es wieder sowerit. Nach der Corona-Zeit durften 18 SchülerInnen der 8. und 9. Klassen wieder am Frankreichaustausch teilnehmen.
Der Schüleraustausch mit dem Collège Le Galinet in Blain, in der Nähe von Nantes, existiert seit 1989 und unsere SchülerInnen dürfen dort das Leben in französischen Familien 10 Tage lang genießen. Natürlich werden dort auch die Sprachkenntnisse vertieft. Nach einer langen und aufregenden Zug- und Metrofahrt wurde uns jeden Tag ein schönes Programm geboten:
Zuerst die Teilnahme am Unterricht in der Schule, dann die Besichtigung von Nantes mit ihrem berühmten Elefanten, die Festung der Stadt Guérande, die Salinen, die Hafenstadt Vannes mit Bootfahrt zu der Insel l'île aux moines und la Gacilly mit dem Yves Rocher Museum. Einige Tränen am Bahnhof von Nantes am letzten Tag zeigten uns, dass der erste Teil des Austausches 2022 ein Erfolg war. Jetzt freuen wir uns sehr auf den Gegenbesuch im März.
KGS – Trommler zum Greenbeatskonzert in Osnabrück
- Montag, 26. September 2022 11:32
- Herr Wüstefeldt
Eigentlich sind es die KGS – Trommler ja gewohnt, dass man ihnen bei Auftritten zujubelt 😉. Am 20.9.22 war es aber umgekehrt. Wir durften jubeln!
Eine muntere Truppe aus Schülern, ehemaligen Schülern, Eltern und Herrn Wüstefeldt fuhr nach Osnabrück ins Konzert. Dort traten die Greenbeats unterstützt von einem Orchester auf. Ein Percussionensemble, das sozusagen als Vorbild für unsere Trommelausstattung diente. Es war ein tolles Liveerlebnis, das mit einem kurzen Besuch bei Mäcces gekrönt wurde. Um 00:45 Uhr waren wir wieder glücklich an der KGS. Gern mal wieder.
Ministerbriefe zum Thema "Infektionsschutzgesetz"
- Donnerstag, 22. September 2022 09:01
- Dr. Wilhelm Koops
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
anlässlich der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes hat uns der Herr Minister Briefe für die Erziehungsberechtigten und Schülerinnen und Schüler zukommen lassen, die wir auf diesem Wege veröffentlichen. Sie enthalten die wichtigsten die Schulen betreffenden Regelungen. Wir bitten um Kenntnisnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr / euer Schulleitungsteam
https://schulnetzmail.nibis.de/files/c8f590833f2afabf3093260ba244f083/2022-09-19_Brief_an_Eltern.pdf
https://schulnetzmail.nibis.de/files/c8f590833f2afabf3093260ba244f083/2022-09-19_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf
https://schulnetzmail.nibis.de/files/c8f590833f2afabf3093260ba244f083/2022-09-19_Brief_an_SuS_SekI.pdf
https://schulnetzmail.nibis.de/files/c8f590833f2afabf3093260ba244f083/2022-09-19_Brief_an_SuS_SekII.pdf